Kontakt
mobil +4917661142033
mail (at) peterborucki.de
About me
Studium der Theaterwissenschaft, Kulturellen Kommunikation und Hispanistik an der Humboldt-
Universität zu Berlin und an der Universitat Autonoma de Barcelona
Abschluss Magister Artium
Bereits während des Studiums Tätigkeiten als Regisseur in Theater- und Filmproduktionen.
Methusalem oder der ewige Bürger (Yvan Goll)
Fly Fiction (Kurzfilm)
Theaterregie "Gespenstersonate" im Theaterdock Berlin.
Theaterregie "Ein Monat in Dachau" GEH8 Dresden und Theater in der Brotfabrik Berlin.
Künstlerische Weiterbildung in Fotografie bei Imago Fotokunst Berlin.
Einzelausstellung Fotografie im Bikinihaus Berlin
Gruppenausstellung bei Imago Fotokunst Berlin.
2014 Weiterbildung zum Kurator an der Universität der Künste Berlin.
2018 Anusara Yoga Immersion and Teacher Training 200h.
Mitarbeit an Ausstellungsprojekten
2023 bis 2024
Sonderausstellung "Hin und weg: Der Palast der Republik ist Gegenwart" im Humboldt Forum Berlin
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2021 bis 2022
Neue Dauerausstellung „Räume des Wissens“ im Forum Wissen Göttingen
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2020
Herstellung von Faksimiles für BStU/Stasimuseum Berlin
2019
2. Teil der neuen Dauerausstellung (Bauabschnitt B) des Deutschen Bergbaumuseum Bochum
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2018
1. Teil der neuen Dauerausstellung (Bauabschnitt A) des Deutschen Bergbaumuseum Bochum
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2017
1. Teil der neuen Dauerausstellung (Koggehalle) des Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2016
Dauerausstellung des Stadtmuseums Neustrelitz
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2015
Dauerausstellung der Städtischen Sammlungen der Lutherstadt Wittenberg
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
Herstellung von Faksimiles und Exponateinrichtung für den BStU/Stasimuseum Berlin
2014
Sonderausstellung „Fussball Weltweit“ im Auswärtigen Amt
Sonderausstellung „Irritationen“ im Deutschen Historischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Die Flotte schläft im Hafen ein“ im Deutschen Marinemuseum Wilhelmshaven
Sonderausstellung „In 80 Dingen um die Welt“ im Museum für Kommunikation Berlin
Münzpräsentation in der neuen Dauerausstellung LWL Museum für Kunst und Kultur Münster
(alle als Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung)
Herstellung von Faksimiles für den BStU/Stasimuseum Berlin
2013
Sonderausstellung „Oldenburg 1913 – Sehnsucht nach dem Krieg?“ im Stadtmuseum Oldenburg
Auftragnehmer für Art Handling und Exponateinrichtung
2012
Gestaltung und Produktionsleitung der neuen Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig
Exponateinrichtung der neuen Dauerausstellung im Naturkundemuseum Graz
2011
Gestaltung und Produktionsleitung der neuen Dauerausstellung des Deutschen Musikarchives der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
2011 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Fashion Talks“ im Museum für Kommunikation Berlin
Sonderausstellung „Die geretteten Götter vom Tell Halaf“ im Pergamonmuseum Berlin
Sonderausstellung „Deutsche Vermögensberatung“ in Marburg
Sonderausstellung „Kulturtouristischer Rundgang Festung Ehrenbreitstein“ in Koblenz
2010 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Comic“ im Jüdischen Museum Berlin
Dauerausstellung „Pillen und Pipetten“ im Deutschen Technikmuseum Berlin
Neupräsentation der Galerie Neue Meister im Albertinum in Dresden
Sonderausstellung „Zwangsarbeit“ im Jüdischen Museum Berlin
Dauerausstellung zur Geschichte des Hauses im Museum für Kommunikation Berlin
Dauerausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier
Sonderausstellung „Papier“ im Museum für Kommunikation
2009 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Tödliche Medizin“ im Jüdischen Museum Berlin
Dauerausstellung „Varusschlacht im Osnabrücker Land“ in Kalkriese
Sonderausstellung „Sammlung Hoffmann“ in der Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden
Dauerausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier
Dauerausstellung Ruhrmuseum in der Kohlenwäsche/Zeche Zollverein in Essen
Sonderausstellung „Kosher“ im Jüdischen Museum Berlin
2008 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „China in Dresden“ in der Kunsthalle im Lipsiusbau
Sonderausstellung „Typisch““ im Jüdischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Raub und Restitution“ im Jüdischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Luther“ im Museum für Vorgeschichte in Halle
2007 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Uli Richter“ im Kunstgewerbemuseum
Sonderausstellung „Betrifft Israel“ im Jüdischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Sigmar Polke – Eine Retrospektive“ im Lipsiusbau in Dresden 2007
Sonderausstellung „Objekte in Bewegung“ Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
Dauerausstellung im Naturkundemuseum Berlin
2006 Exponateinrichtungen:
Dauerausstellung im Schlesischen Museum Görlitz
Sonderausstellung „Heimat und Exile“ im Jüdischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Spiele“ im Deutschen Technik Museum Berlin
2005 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Gerhard Richter, 18. Oktober 1977“ in der Galerie Neue Meister in Dresden
Dauerausstellung im Deutschen Hygienemuseum Dresden
Sonderausstellung „Albert Einstein – Ingenieur des Universums“ im Kronprinzenpalais Berlin
Sonderausstellung „Evolution“ im Deutschen Hygienemuseum Dresden
Dauerausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden
Sonderausstellung "Zukunft von Anfang an" im Abgeordnetenhaus von Berlin
Sonderausstellung „Weihnukka“ im Jüdischen Museum Berlin
Sonderausstellung „Rock“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
2004 Exponateinrichtungen:
Sonderausstellung „Der geschmiedete Himmel“ im Museum für Vorgeschichte Halle
Sonderausstellung „Nähe und Ferne“ im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Sonderausstellung „10 + 5 = Gott“ im Jüdischen Museum Berlin